scanners title
scanners question
Get expert advice
Barcodescanner
Barcodescanner ermöglichen ihren Nutzern eine schnelle, effektive und sichere Erfassung von Daten, meistens die Informationen eines Produtkes. Der Barcodescanner ist eine Schlüsselkomponente aller Anwendungen mit Barcodes, welche sowohl als kabelgebundene, sowie als kabellose Variante existieren, um so optimal auf die verschiedenen Anforderungen in Handel, Produktion und Logistik reagieren zu können.
1. Formfaktor
-
Handscanner
Scanner mit Handgriff, zum Lesen auf den Barcode zeigen. Wenn Sie eine Unterstützung haben, kann es auch als Präsentationsleser fungieren.
-
Pocket Barcode-Leser
Pocket-Size-Reader oder ein Zubehör, um ein Smartphone in einen Leser umzuwandeln.
-
Präsentationsscanner
Fest installierter Desktop-Reader, z. B. in einer Supermarktkasse. Der Barcode (in der Regel auf einer Schachtel oder einem Produkt gedruckt) wird vor dem Barcode durchlaufen und der Leser liest ihn.
-
Einbauscanner
Es ist wie ein Präsentations-Lesegerät, aber es wird in einen Tresen oder ähnliches eingebaut.
2. Robustheit (nur manuelle Leser)
-
Barcode-Leser
Allzweck-Barcode-Leser, in Büro und Laden. Es ist nicht besonders vor Stößen, Staub, geschützt, etc.
-
Robuster industrieller Leser
Speziell verstärkter Barcodeleser, beständig gegen Schock und starker Einsatz in Industrie- und Lagerumgebungen.
3. Konnektivität
-
Wired / Corded
Barcode-Leser am Arbeitsplatz eingesetzt werden. Sie verbinden über ein USB-Kabel oder ähnliches. Es kann lokal bewegt werden, aber nicht große Entfernungen.
-
Wireless
Mobiler, schnurloser, batteriebetriebener Barcodeleser. Die Verbindung zum Terminal kann über WiFi oder Bluetooth erfolgen.
4. Arten des Lesens
-
1D Lesen
Lineare Barcodes lesen (die, die üblicherweise in allen Produkten verwendet werden).
-
1D und 2D Lesen
Neben den linearen Barcodes lesen sie auch zweidimensionale Codes, die viel mehr Informationen liefern können: PDF417, QR

No, thanks
Logiscenter in the world